Startseite
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Familienrecht
    • Arbeitsrecht
    • Zivilrecht
  • Kosten
  • Kontakt
Zivilrecht

Abbruch lebensverlängernder Maßnahmen – Anforderungen an eine Patientenverfügung (Beschluss des BGH vom 14. November 2018 – XII ZB 107/18)

vor 4 Jahren
Der BGH hat in seinem Beschluss vom 14.11.2018 entschieden, dass eine wirksame Patientenverfügung gemäß § 1901a  Abs. 1 BGB, in…
Arbeitsrecht

Religionszugehörigkeit darf von Kirchen nicht zur Einstellungsvoraussetzung gemacht werden (Urteil des BAG vom 25.10.2018 – Az. 8 AZR 501/14)

vor 4 Jahren
Nach dem Urteil des Bundesarbeitsgericht dürfen Kirchen künftig die Zugehörigkeit zu einer christlichen Religion nur noch dann zu einer Einstellungsvoraussetzung…
Arbeitsrecht

Anspruch des Arbeitnehmers auf Urlaub ist vererbbar (Urteile des EuGH vom 06.11.2018 C-569/16 und C-570/16)

vor 4 Jahren
Hat ein Arbeitnehmer zum Zeitpunkt seines Todes noch Urlaubsansprüche, weil er seinen ihm zustehenden Jahresurlaub nicht vollständig genommen hatte, haben…
Arbeitsrecht

Anspruch des Arbeitnehmers auf Urlaub verfällt nicht so leicht (Urteile des EuGH vom 06.11.2018, Az. C-619/16 und C-684/16)

vor 4 Jahren
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass allein die Tatsache, dass ein Arbeitnehmer keinen Urlaubsantrag gestellt hat, nicht dazu führt, dass…
Arbeitsrecht

Reisezeit ist Arbeitszeit (Urteil des BAG vom 17. Oktober 2018 – 5 AZR 553/17)

vor 4 Jahren
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass bei vom Arbeitgeber angeordneten Auslandsreisen nicht nur die normale Arbeitszeit von 8 Stunden zu vergüten…
Zivilrecht

Filesharing – Haftung bei illegalen Downloads von Familienmitgliedern (Urteil des EuGH vom 18.10.2018 -Az. C-149/17)

vor 4 Jahren
Das Landgericht München hat dem EuGH eine Rechtssache zur Frage von Urheberrechtsverletzungen beim sogenannten Filesharing zur Entscheidung vorgelegt. Das deutsche…
Zivilrecht

Private Daten auf einem Facebook-Konto fallen nach dem Tod des Nutzers an die Erben (Urteil des BGH vom 12.07.2018, Az. III ZR 183/17)

vor 5 Jahren
Der BGH hat entschieden, dass Eltern einen Rechtsanspruch darauf haben, dass Facebook – oder andere vergleichbare Dienstanbieter wie Instagram, Twitter…
Zivilrecht

Pauschalreiserichtlinie – das ist neu ab dem 01.07.2018

vor 5 Jahren
Durch die Umsetzung der Richtlinie in nationales deutsches Recht ergeben sich für den Reisenden vor allem zwei wesentliche Veränderungen: Der…
Zivilrecht

Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – erster Beschluss eines deutschen Obergerichts zur Auswirkung der DSGVO auf die Veröffentlichung von Bildern, auf denen Personen abgebildet sind (OLG Köln, Beschl. v. 18.06.2018 – Az.: 15 W 27/18)

vor 5 Jahren
Das OLG Köln hat in seiner vielbeachteten Entscheidung festgestellt, dass das Kunsturhebergesetz (KUG) neben der DSGVO weiterhin Gültigkeit hat. §…
Zivilrecht

Rückabwicklung eines Kaufvertrages im Wege des „großen Schadensersatzes“ nach wegen desselben Mangels zuvor bereits erklärter Minderung ist ausgeschlossen (Bundesgerichtshof – Urteil vom 9. Mai 2018 – VIII ZR 26/17)

vor 5 Jahren
Sie haben ein Auto, einen Kühlschrank oder ein Möbelstück gekauft und stellen fest: „Irgendetwas ist nicht in Ordnung, die Kaufsache…

Rechtsanwaltskanzlei
Craul & Mai
Alte Waibstadter Straße 26
74889 Sinsheim

Tel.         +49 (0)7261 12286
Fax         +49 (0)7261 6569144
Mail        info@rechtsanwalt-sinsheim.de

Impressum — Datenschutzerklärung

© 2023 Rechtsanwaltskanzei Craul & Mai
– powered by Jocada…damit man an Sie denkt!